Die Herausforderung: KI nutzen – ohne Risiken für sensible Daten

Die Nachfrage nach KI-Lösungen im Unternehmenskontext wächst rapide. Ob HR, Kundenservice, interne Dokumentation oder Geschäftsanalysen – generative KI wie ChatGPT bietet enormes Potenzial zur Automatisierung und Effizienzsteigerung.

Gleichzeitig stehen Unternehmen vor massiven Anforderungen im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit. Die Verarbeitung sensibler Daten – etwa aus Mitarbeiterakten, Verträgen oder Kundenkommunikation – ist ohne geeignete Schutzmechanismen im Umfeld von KI-Plattformen wie ChatGPT kaum vertretbar.

 

AnyGuard AI: Die sichere Brücke zwischen ChatGPT und Unternehmensrealität

Genau hier setzt AnyGuard AI an. Die Lösung der Solutioneers AG wurde entwickelt, um Unternehmen eine datenschutzkonforme, praxisnahe und steuerbare Nutzung von ChatGPT zu ermöglichen – branchenunabhängig, DSGVO- und DSG-konform.

Kern des Systems ist eine mehrschichtige Sicherheitsarchitektur mit Echtzeit-Pseudonymisierung, rollenbasierten Assistenten und anpassbaren Promptvorlagen. Unternehmen behalten so nicht nur die volle Kontrolle über ihre Daten – sondern steigern zugleich die Qualität und Konsistenz der KI-Ergebnisse.

Wesentliche Funktionen von AnyGuard AI

Individuelle KI-Assistenten

Unternehmen erstellen eigene ChatGPT-Instanzen – sogenannte Assistenten – mit definiertem Verhalten, Fachwissen und Sprachstil. Diese Assistenten sind exakt auf Rollen, Teams oder Prozesse zugeschnitten und sorgen für präzise, kontextbezogene Antworten.

Wissensdatenbanken für unternehmensspezifischen Kontext

Mit wenigen Klicks lassen sich interne Dokumente, Leitlinien oder Fachtexte als Wissensgrundlage hinterlegen. Die Assistenten greifen gezielt auf dieses Wissen zu – ohne offene Schnittstellen zu externen Speicherorten.

Interaktive Promptvorlagen

Wiederkehrende Aufgaben – etwa Zusammenfassungen, E-Mails, Analyseberichte – lassen sich über interaktive Prompts standardisieren und effizient abwickeln. Variablen, Formatvorgaben und Rollenlogik sind einfach konfigurierbar.

Automatische Pseudonymisierung

Sensible Informationen (z. B. Namen, Adressen, Projektkennzahlen) werden automatisch pseudonymisiert, bevor die Anfrage an ChatGPT übermittelt wird. Die Re-Pseudonymisierung sorgt dafür, dass die Antwort wieder korrekt im Unternehmenskontext nutzbar ist – bei voller Transparenz und Auditierbarkeit.

Produktivitätsgewinn mit Sicherheit – für jede Unternehmensgröße

AnyGuard AI ist modular aufgebaut und sowohl für KMU als auch für Großunternehmen einsetzbar. Über offene Schnittstellen lässt sich die Plattform problemlos in bestehende Systeme integrieren – von M365 über DMS-Lösungen bis hin zu individuellen Workflows.

Die intuitive Oberfläche, integrierte Unterstützung bei der Assistentenerstellung und vordefinierte Branchen-Templates sorgen dafür, dass auch nicht-technische Nutzer:innen schnell produktiv arbeiten können.

Vorteile von AnyGuard AI auf einen Blick

 

• DSGVO- & DSG-konforme KI-Nutzung

• Echtzeit-Pseudonymisierung sensibler Inhalte

• Individuelle KI-Assistenten für Teams & Fachbereiche

• Eigenes Unternehmenswissen nutzbar machen

• Standardisierte, interaktive Promptvorlagen

• Nahtlose Integration in bestehende Tools & Prozesse

• Transparente Verarbeitung mit vollständigem Audit-Trail

Fazit: Generative KI – sicher gemacht für Unternehmen jeder Größe

AnyGuard AI bringt Unternehmen in eine neue Ära der KI-Nutzung – ohne Abstriche bei Sicherheit, Kontrolle und Fachlichkeit. Die Lösung vereint Datenschutz, Effizienz und Innovationskraft in einer Plattform, die sich an reale Unternehmensbedürfnisse anpasst.

Weitere Informationen finden Sie unter:

https://anyguard.ai